Erfolgreiche Brutsaison der Hyazintharas im Pantanal
Die Brutsaison 2021-22 der wildlebenden Hyazintharas was trotz der starken Waldbrände in den letzten Jahren überaus erfolgreich. Aus 211 Eiern in den kontrollierten Nestern schlüpften 115 Nestlinge, von denen 83 ausflogen sind. Zuvor waren die Jungvögel gechipt und beringt worden. Durch die Brände hatten die Hyazintharas in den letzten beiden Jahren viele ihrer natürlichen Bruthöhlen verloren. Die nun so erfolgreiche Brutsaison ist das Resultat intensiver Bemühungen, Nisthöhlen wieder herzustellen und künstliche Bruthöhlen zu schaffen. In den ersten Halbjahr 2022 war die Unterstützung des Zoos Zürich von grundlegender Bedeutung, um die beiden Überwachungsteams in der Region Cerrado Pantanal aufrechtzuerhalten und eine weiteres Team in Caiman aufzubauen, dem größten Hyazinthara-Brutgebiet. Die Teams konnten in drei Regionen insgesamt 234 Nester überwachen, 32% naturliche und 68% künstliche Nistmöglichkeiten. Die hohe Anzahl künstlicher Nester hat sich positiv auf dem Fortpflanzungserfolg ausgewirkt. Das Bereitstellung dieser Nisthöhlen verringert Streitigkeiten zwischen und innerhalb der Arten sowie Verluste durch Prädation - und erhöht damit den Bruterfolg. (Quelle: Zoo Zurich)
❮❮ Back